Wildaufgruen Strasse

Jetzt im Wohnungsfinder die Wohnung für Ihren Anspruch finden

Etage

Zimmer

166 Wohnungen

verteilt auf 18 Häuser

Balkon, Terrasse

oder Dachterrasse zu jeder Wohnung

Aufzug

zu allen Etagen

Eiche-Fertigparkett

und Fließen mit Fußbodenheizung

Moderne Badezimmer

mit Markenkeramik

Einbauküche

mit Elektrogeräten

Begrünter Innenhof

mit großer Spielfläche

PKW-Stellplätze

im Außenbereich

Das Objekt

Wildaufgruen Garten 1 Wildaufgruen Terrasse Wildaufgruen Strasse 1
WILDAUFGRUEN

Perfekter Wohnungsmix und individuelle Freiräume für Mieter

Im neuen Wohnquartier WILDAUFGRÜN entstehen auf einem rund 15.930 m2 großen Grundstück 18 Stadtvillen mit insgesamt 166 Wohnungen, die im EG barrierefrei ausgestattet sind. Die voll unterkellerten Wohnhäuser sind in dreigeschossiger Massivbauweise errichtet, deren Dachgeschoss als Staffelgeschoss konzipiert ist und auf diese Weise großzügig Platz für umlaufende Dachterrassen bietet. Die Dächer selbst werden extensiv begrünt. Neben Anforderungen an ein KfW-Effizienzhaus 55 (GEG) erfüllen die Gebäude auch die Vorschriften des erhöhten Schallschutzes, die Kriterien der aktuell gültigen EnEV und verfügen über eine effiziente Be- und Entlüftungstechnik. In den Untergeschossen befinden sich Technik- u. Hausanschlussräume sowie Abstellräume für Fahrräder, Kinderwagen und Rollatoren. Auch die Mieterkeller liegen in den Untergeschossen. Die ebenfalls wohnungsweise zugewiesenen Pkw-Stellplätze befinden sich im Außenbereich. Alle umgebenden Grünflächen folgen einem landschaftsplanerischen Konzept. Neben dem innenliegenden Quartiersplatz und einem großzügigen Spielbereich finden sich gemeinschaftlich genutzte Rasenflächen, eine Wildblumenwiese und zahlreiche Blühstreifen, die als Linden- und Rosengärten gestaltet sind. Neuanpflanzungen von Gehölzen, Hecken und Bäumen sorgen für Struktur und schattige Ruhezonen.

Wildaufgruen Areal
Areal und Anbindung

Alles in der Nähe

Auf kurzen Wegen lassen sich sämtliche Besorgungen des täglichen Bedarfs erledigen, ob Einkaufen bei Real, Lidl, REWE und dm-Drogeriemarkt oder Shopping im A10 Center – alles ist schnell erreichbar. Auch Kita und Grundschule liegen nah, ebenso die Ludwig-Witthöft-Oberschule, das Gymnasium Villa Elisabeth und die Technische Hochschule Wildau.

Eine Bäckerei befindet sich in fünf Minuten fußläufiger Entfernung – und das gastronomische Angebot der Umgebung reicht vom „Italiener“ bis zum Eisladen. Nahe liegen auch die Möglichkeiten zur gesunden Freizeitgestaltung, seien es Wanderungen durch den Höllengrund, Spaziergänge im Kurpark, Wasserspaß im Wildorado oder Work Outs im Fitnessclub.

Entfernungen:

  • BER Flughafen Berlin Brandenburg 12 km
  • Alexanderplatz Berlin 35 km
  • Adlershof 4 S-Bahn-Stationen

 

 

 

Die Wohnungen

Wildau Eingang Wildau Wohnzimmer Wildau Essen Wildau Schlafen Wildau Ankleide Wildau Bad
Ausstattung

Modernster Komfort, Einbauküche und Energieeffizienz

Klar geschnitten und modern ausgestattet – so präsentieren sich die Wohnungen im WILDAUFGRÜN. Bodentiefe Fenster sorgen für lichtdurchflutete Räume und einen schönen Blick ins Grüne. Die elegante Wand- und Bodengestaltung ist zeitlos und lässt Spielraum für einen individuellen Wohnstil. Die großzügigen Terrassen, Balkonen und Dachterrassen erweitern den Wohnraum ins Freie.

  • Eiche-Fertigparkett in den Wohnräumen
  • Steinzeug-Fliesen in Bädern und WCs
  • Fußbodenheizung
  • Terrasse/Balkon/Dachterrasse
  • Einbauküchen
  • Teilweise elektrisch betriebene Rollläden
  • Aufzug
  • Multimedia-Versorgung über Glasfaseranschluss
  • Video-Gegensprechanlage
  • Wärmeversorgung über eigenes BHKW
  • Keller zu jeder Wohnung
2 Zimmer
2-Zimmer-Wohnung

Hier ist Platz!

Perfekt für Singles und Paare, bietet die 2-Zimmer-Wohnung für alles Platz, was das Leben ausmacht. Im gut geschnittenen, lichtdurchfluteten Wohnraum mit angrenzendem Balkon, lässt sich kochen und essen, lernen und arbeiten, faulenzen und schlafen. Ein geräumiger Flur schafft Ordnung – und das praktische ergänzt das Wohnangebot.

2 5 Zimmer
2,5-Zimmer-Wohnungen

Hier ist Licht!

Ein halbes Zimmer mehr macht aus der klassischen Pärchen-Wohnung ein Zuhause für die junge Familie oder Paare mit Mehrbedarf. Wunderbar gelöst ist der Schnitt des offenen Wohnbereichs mit separierter Küchenzone. Ein Balkon erweitert das Wohnzimmer nach draußen. Das helle Schlafzimmer und eine großzügiger Flur und Diele, von der das Duschbad abgeht, bieten ausreichend Stellfläche.

3 Zimmer
3-Zimmer-Wohnungen

Hier ist Mehr!

Ob schicke Familienwohnung oder stilvolles Zuhause für anspruchsvolle Paare – hier lässt sich Wohnen genießen. Ein praktischer Flur mit Waschmaschinenanschluss bietet Zugang zum Bad, dem Kinder- oder Gästezimmer und zum Herzstück der Wohnung, dem großzügig offen geschnittenen Wohnbereich mit gut integrierter Küchenzone und Zugang zum Schlafzimmer. Ein Balkon, der vom Wohnzimmer aus begehbar ist, komplettiert die 3-Zimmer-Wohnung.

4 Zimmer
4-Zimmer-Wohnungen

Hier ist Leben!

Mit drei fast gleich großen Räumen und modernem Badezimmer lässt die Familienwohnung viel Privatsphäre zu, ob für Eltern, Kinder, Gäste oder Home Office. Ein gut nutzbarer langer Flur führt geradewegs in den großzügigen Wohnbereich, der mit einer stilvoll separierter Küchenzone punktet und Zugang zum Balkon bietet. Ein zweiter kleiner Flur mit Waschmaschinenanschluss schafft zusätzlich Ordnung.

4 5 Zimmer
4,5-Zimmer-Wohnungen

Hier ist Raum!

Individuell geschnitten und sinnvoll aufgeteilt präsentieren sich die Räume der 4,5-Zimmer-Wohnung. Hier ist reichlich Platz für die ganze Familie, ob im geräumigen Schlafzimmer, den beiden Kinderzimmern oder im großen Wohnzimmer mit praktisch integriertem Küchen-/Essbereich und Zugang zur weitläufigen Dachterrasse. Ein gut nutzbarer Flur, zwei praktische Badezimmer mit Dusche, Wanne und WM-Anschluss runden das Wohnangebot ab.

Matterpot

Wenn sie den 3D-Rundgang laden, akzeptieren sie die Datenschutzverordnung von matterport.com
mehr erfahren

3D-Rundgang laden

Die Lage

Wildau Sbahn Wildau See Wildau Th Wildau Rathaus
Wildau

Brandenburger Schmuckstück vor den Toren Berlins

Nur 25 km Luftlinie südöstlich von Berlin entfernt liegt Wildau im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg. Landschaftlich beeindruckend ist seine Lage am Hang des Teltowplateaus, die ortsangrenzende Dahme und die schöne waldreiche Umgebung. Mit ihrer historischen Dorflage Hoherlehme und dem später entstandenen eigentlichen Wildau verfügt die Stadt über zwei Kerne. Bekannt ist Wildau vor allem durch seine Technische Hochschule, die denkmalgeschützte Schwartzkopf-Siedlung und das A10-Center, das mit 66.000 m2 Verkaufsfläche und einem Multiplex-Kino zum größten Shoppingzentrum im Berliner Raum gehört. Direkt an der Anschlussstelle der A 10 Königs-Wusterhausen gelegen, wird der Einzelhandelsstandort von der gesamten Region frequentiert. Neben vier Buslinien, die das Stadtgebiet und die Umgebung erschließen, sorgt die S-Bahn für schnellen Anschluss an alle wichtigen Stationen des Berliner Südrings. Mit zahlreichen Bildungsstätten, Schulen und nicht zuletzt der Technischen Hochschule steht Wildau für eine bildungsorientierte Stadt, die für Heranwachsende und Studierende beste Bedingungen bietet. Hierzu gehören auch die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die in drei Sporthallen, im Stadion, dem Schwimmbad, im Wassersport- oder Fitness-Club zum Aktivwerden einladen. Darüber hinaus bieten sich in der nahen Umgebung erholsame Wanderungen oder Fahrradtouren an, die der ganzen Familie puren Naturgenuss bieten.

Wildau Wald Wildau Bus Wildau Freizeit Wildau Bahnhof
Ein neues Wohnquartier im Herzen der Stadt

Wie Urlaub zu Hause

Gemäß dem städtischen Erschließungsplan für das Gebiet zwischen Röntgen-, Schertling- und Dietrich-Bonhoeffer-Straße bietet das neue Wohnquartier WILDAUFGRÜN modernes Wohnen mitten in Wildau. In gewachsener Infrastruktur und schöner Umgebung schafft das Neubauprojekt vor allem für Familien hervorragende Möglichkeiten, Arbeiten und Leben harmonisch zu verbinden. Auch Pendler finden hier wunderbare Wohnqualität und kurze Wege in einer charmanten Kleinstadt vor den Toren Berlins.

Hier, im Herzen der Stadt, liegen die weitläufigen Anlagen der Wildorado Sportbetriebsgesellschaft, der Calisthenics Park Wildau und der Campus der Technischen Hochschule in unmittelbarer Nähe zum WILDAUFGRÜN. Mit der nicht weit entfernten Kletterhalle „Gämse“, dem FitnessClub 24/7 und zwei großen Spielplätzen sind weitere attraktive Einrichtungen zur Freizeitgestaltung in wenigen Minuten erreichbar. Im gewachsenen Stadtkern gelegen, bietet das WILDAUFGRÜN schnellen Zugang zu Bus und S-Bahn, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, medizinische Einrichtungen, Schulen und Betreuung für die Kleinsten.

 

 

 

Besichtigungen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Projekt Wildaufgrün besteht aus insgesamt drei Bauabschnitten. Bauabschnitt 1 und Bauabschnitt 2 werden voraussichtlich Mitte September 2024 fertiggestellt. Die Fertigstellung von Bauabschnitt 3 findet voraussichtlich Ende Dezember 2024 statt.

Die Mindestmietdauer beträgt 12 Monate. Im Anschluss kann der Mietvertrag mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten beendet werden.

Die Kaution beträgt drei Nettokaltmieten (die Nettokaltmiete nebst Nebenkosten ist im Mietvertrag ausgewiesen). Bearbeitungs- oder Vermittlungsgebühren fallen nicht an.

Es stehen 165 PKW-Außenstellplätze zur Verfügung. Die monatliche Miete beträgt 45 EUR.

Eine Übersicht zur Ausstattung der Wohnungen finden Sie unter https://projekte-mmi.de/wildaufgruen/#wohnungen

Ja, der Mietvertrag beinhaltet eine Indexmiete. Die Miethöhe wird durch den vom Statistischen Bundesamt ermittelten Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland bestimmt.

Die Haltung von Haustieren wird im Einzelfall geprüft und bedarf einer entsprechenden Genehmigung durch den Eigentümer sowie einer individuellen Haustierhaltungsvereinbarung.

Als Internetanbieter ist die Telekom vorgesehen, jedoch kann bei jedem beliebigen Anbieter ein Vertrag abgeschlossen werden.

Jeder Wohnung ist ein Kellerraum zugeordnet. Die Keller befinden sich im Untergeschoss.

Mit der Vermietung ist das Team von Müller Merkle Immobilien GmbH beauftragt. Ab Unterzeichnung des Mietvertrages und bereits für die Übergabe der Wohneinheiten ist die Hausverwaltung zuständig. Die Kontaktdaten werden bei Mietvertragsabschluss mitgeteilt. Die Hausverwaltung ist Ihr erster Ansprechpartner während der gesamten Mietzeit.

Wir hoffen, dass wir vorab wesentliche Fragen beantworten konnten. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Sie interessieren sich für
eine Wohnung im WILDAUFGRÜN?
Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Gerne beraten wir Sie
ausführlich und unverbindlich unter der Telefonnummer

+49 (0) 30 240 47 69 80

Haftungsausschluss

Dieses Online-Exposé dient nur der ersten Information und stellt kein Vertragsangebot dar. Das Online-Exposé begründet keine vertraglichen Ansprüche. Der Inhalt und die Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen ermittelt. Für Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen. Die Grundrisse sind nicht zur Maßentnahme geeignet. Bei den Flächenangaben handelt es sich um Planmaße. Bei den Objektbildern handelt es sich um unverbindliche Visualisierungen. ©BPD Immobilienentwicklung GmbH